Ich muss ganz offen sagen, ich hatte nicht allzu viele Vorstellungen und Erwartungen an den Au Pair Aufenthalt. Ich glaube, es ist auch ziemlich schwierig, sich etwas vorzustellen und zu erwarten, ja "auszumalen", was man nicht kennt. Auch meine Gasteltern haben mich einmal gefragt, ob alles so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe daraufhin geantwortet, dass ich gar nichts erwartet habe, aber dass ich sehr zufrieden sei. Sie Antwort daraufhin war: "Ah, you came with an open mind!".
Ich glaube, dass ist das Beste was man machen kann, um sich an die neue Umgebung anzupassen und einzugewöhnen.
Natürlich sollte man sich auch Ziele setzen, wie etwa: die Sprache so gut wie möglich zu erlernen, die Zeit zu genießen, zu reisen, sich über seine Zukunft klar werden, .... aber viel mehr kann man wohl nicht tun. Denn trotz aller Planungen kann sich etwas unvorhergesehenes ändern, wie ich im Gespräch im College auch von anderen Au Pairs erfahren habe.
Mein persönliches Ziel war es, einmal Au Pair zu sein, diese Erfahrung zu machen
(und später vielleicht selbst ein Au Pair zu haben), in einem anderen Land für längere Zeit zu leben und natürlich meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Diese Ziele haben sich erfüllt, für alles andere, was mich noch erwarten würde, war ich aufgeschlossen und habe einfach abgewartet. Wie die Gastfamilie und die neue Umgebung wohl sein würden, konnte ich mir vorher irgendwie nicht vorstellen (trotz der Fotos, meines Arbeitsplanes usw.). Das habe ich einfach auf mich zukommen lassen und ich muss sagen, es war einfach eine tolle Zeit! Ich habe eine gute Lebenserfahrung gemacht und dazu - noch wichtiger - Sprachkenntnisse gewonnen. Und ich habe gemerkt, dass man eine längere Zeit im Ausland nicht mit ein zwei Wochen Urlaub vergleichen kann!